
An der Sihleggstrasse in Wollerau entsteht der neue Campus der Obersee Bilingual School (OBS).
Man rechnet mit einem Einzug Mitte 2021, pünktlich für das darauffolgende Schuljahr.
von Patrizia Pfister
Die Schulgebäude der OBS befinden sich an der Eichenstrasse in Pfäffikon und platzen seit längerem aus allen Nähten, weshalb in Wollerau ein neuer Campus geplant ist (wir berichteten). Letzte Woche fuhren die Bagger auf und starteten den Aushub für den neuen Campus, der unter anderem von amerikanischen Architekten geplant wurde. Ursprünglich erteilte der Wollerauer Gemeinderat die Baubewilligung für dieses Vorhaben bereits Ende 2017. Eine Einsprache verhinderte das Projekt jedoch für längere Zeit. Nach dem Regierungsrat entschied auch das Schwyzer Verwaltungsgericht, dass der Bau rechtens ist. Die Einsprecher zogen den Fall nicht vors Bundesgericht weiter, weshalb im letzten April die definitive Baufreigabe eintraf.
Viel Aushubmaterial
Uwe Feuersenger, OBS-Eigentümer und operativer Leiter der Schule, sagt auf Anfrage: «Nach der Baufreigabe mussten wir mit den Investoren alles klar machen.» Für das Projekt rechnet man mit Gestehungskosten von 50 bis 52 Millionen Franken.
Nachdem die Finanzierung gesichert war, fuhren kürzlich die Bagger auf. Zuerst müssen 4000 LKWs mit Aushub abtransportiert werden. Bevor der Bau startet, ist eine offizielle Grundsteinlegung geplant, bei der Zeitkapseln der OBS-Klassen verbuddelt werden. Diese soll Anfang nächstes Jahr stattfinden.
Auf das Schuljahr 2021/22 fertig
Der Bezug des grosszügigen vierstöckigen Gebäudes mit Atrium ist auf Sommer 2021 geplant, was ebenfalls das letztmögliche Datum ist, da
der Mietvertrag der OBS in Pfäffikon nur noch bis Ende Schuljahr 2021 läuft. Das neue Campusgebäude weist eine offene Skelettstruktur auf, die Räume sollen flexibel einsetzbar sein. Auf jedem Stock hat es eine Rutsche, die im Brandfall zur Evakuierung benützt werden kann. In den Untergeschossen gibt es eine geräumige Tiefgarage.
An der OBS werden spezielle Fächer wie Astronomie, Robotik oder Schau spiel unterrichtet, die einerseits Platz und auch eine spezielle technische Ausrüstung benötigen. Von heute etwas über 300 soll die bilinguale Schule zukünftig über 500 Schüler aufnehmen können. Die OBS bietet von der Kinderbetreuung im «Vorkindergarten» ab sechs Monaten bis zur zwölften Klasse mit Gymnasium ein breites Ausbildungsspektrum an.
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
No comment yet, add your voice below!