
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen
Was lange währt, wird endlich gut.
Heute stehen wir hier in Wollerau, um gemeinsam ein grosses Projekt erfolgreich abzuschliessen, das uns über die letzten Jahre eng begleitet und intensiv beschäftigt hat.
Wo anfangs eine Idee, eine Vision und eine leere grüne Wiese waren, steht heute ein moderner neuer Schulcampus umringt von Hunderten von gespannten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Zu ihnen gesellt sich unser motiviertes Mitarbeiterteam, das in den letzten Wochen keine Zeit und Mühen gescheut hat, die neue Lernumgebung für die Schüler kreativ, anregend und liebevoll einzurichten. Dafür danken wir Euch!
Während ehemalige und neue Schüler ihre Lernreise in Kürze in den neuen Lernräumen aufnehmen werden, blicken wir auf eine sehr bereichernde eigene Lernreise zurück, in der auch wir uns ständig weiterentwickelt und viel dazugelernt haben.
Der Weg hin zu unserem neuen Campus war – wie bei fast jedem Grossprojekt – von Zwischenerfolgen, aber auch von Hindernissen geprägt. Manch einer erinnert sich sicher an das lange, geduldzehrende Bewilligungsverfahren, in dem statt Baukränen und Schaufelstichen Einsprachen und immer wieder Kühe genüsslich grasend auf der ausgesteckten Bauwiese auftauchten.
Auch sind wir als Schule immer wieder neu herausgefordert worden, nicht zuletzt durch den Zugzug unserer Nachbarschule einem neuen grossen Schulhaus in Pfäffikon vor ein paarJahren.
Aber es hat sich bewährt, sich von Herausforderungen nicht einschüchtern zu lassen, sondern sich stattdessen noch mehr ins Zeug zu legen, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, weiter unbeirrt an sich selbst und den eigenen Überzeugungen zu arbeiten – mit dem Ziel, sich selbst ständig zu verbessern.
All dies ist nur möglich mit einem tollen Team, das auf die gemeinsame Vision und die Stärken jedes Einzelnen sowie den Zusammenhalt setzt.
Dabei durften wir auf externe Spezialisten in Konzeption, Planung, Bau, Organisation und Finanzierung setzen, ihnen allen gebührt heute großer Dank.
Hinzu kamen die vielen internen Mitstreiter, denen wir für ihren andauernden beherzten Einsatz über die verschiedenen Projektetappen für immer verbunden sein werden.
All diese Aspekte, die in diesem Grossprojekt zentral waren, sind auch jene, die wir den Schülern hier mitgeben möchten, damit sie ihre eigenen Projekte erfolgreich verwirklichen können.
Es braucht:
den Blick in die Zukunft, eine klare Vision
einen kreativen Geist, Neugier, Mut und Ambitionen, immer wieder Neues auszuprobieren.
einen kritischen Blick, und immer auch den Blick fürs Ganze/Big picture
den Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten
Es braucht weiter einen klaren Plan, eine durchdachte Strategie
Fehler sind auf dem Weg erlaubt; danach aber stets auch eine Reflexion
Es braucht zudem Stamina und Durchhaltevermögen bei Komplikationen.
Und man sollte sich von seinen Zielsetzungen nicht abbringen lassen, aber offen sein, die Schritte dorthin regelmäßig kritisch zu überprüfen und wo nötig anzupassen.
Nicht zuletzt braucht es ein vielseitiges Team, in dem transparent, beherzt in der Sache und stets respektvoll kommuniziert wird, und in dem sich jedes Mitglied mit seinen eigenen Fähigkeiten einbringen kann.
Wir sind stolz, in diesem Projekt Teil eines solchen Teams zu sein und möchten heute die Gelegenheit nutzen, folgenden Personen danke zu sagen:
Danke Uwe Feuersenger für die Visionen, die Stamina und auch Deinen finanziellen Grosseinsatz für die OBS. Du bist in den letzten Jahren nebst dem Geschäftsführer auch der Experte für Bau-, Konzeptions- und Innenausstattungsfragen geworden.
Danke Barbara Lindermann für die langjährige kompetente Gestaltung, Betreuung und Überwachung unseres Bauprojekts. Neben Deiner vorausschauenden Organisation und Deinem strategischen Planungssinn ist Dir auch in der Umsetzung absolut kein Detail entgangen.
Danke Bold Brains Team
Danke allen am Bau beteiligten Handwerkern, Lieferanten und den Umzugsteams.
Danke ALLEN unseren Mitarbeitern der OBS
Danke unseren Schülerinnen und Schülern
Und: Danke an Sie alle liebe Eltern für Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unsere Schule und in unser Mitarbeiter Team.
Wir befinden uns an einem Wendepunkt.
Hier in Wollerau haben wir die grossartige Gelegenheit genutzt, Lernräume so innovativ zu gestalten, dass sie für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ausgerichtet sind und einen inquisitiven, wechselseitigen Unterricht ermöglichen, bei dem die Lernenden ihr Lernen verantwortungsbewusst in die Hände nehmen und ihre Fähigkeiten stets weiter ausbauen, um die Brücke vom Klassenzimmer in die reale Welt zu schlagen.
In diesem Sinne freuen wir uns, nun gemeinsam mit Ihren Kindern das neue Schuljahr hier in Wollerau zu starten!
Wir übergeben nun an Herrn Feuersenger für die offizielle Eröffnung des Schulhauses!
Morgen und Dienstag Abend finden durch unser Schulleitungsteam geführte Besichtigungen statt, für die wir den angemeldeten Teilnehmern viel Freude wünschen.