Skip to content
education-start-page-1
education-start-page-2
early-years-6
education-start-page-3
education-start-page-4

Lernen an der OBS

Die OBS ist mehr als nur eine zweisprachige Schule. Ihre Kinder werden ihre und unsere Zukunft gestalten und deshalb ist es unser Ziel, dass unsere Schüler auch ihre Bildung selbst gestalten. Wir möchten, dass sie die OBS mit der Kreativität, den Fähigkeiten und der Resilienz verlassen, die sie brauchen, um selbst für die härtesten Herausforderungen gute Lösungen zu finden. Wir wollen, dass sie etwas beitragen, statt nur zu konsumieren, und selbstbewusst am öffentlichen Leben teilnehmen, über soziale und ökonomische Grenzen hinweg.

An der OBS ergänzen wir das Lernen im Klassenzimmer mit inhaltsbezogenen, kulturellen und aktiven Ausflügen und Lagern, um das Lernen lebendig werden zu lassen. Zudem unterstützen wir interaktives Lernen durch den Einsatz von virtueller Realität. Schon sehr junge, aber auch ältere Schüler haben ausserdem die Chance, «Jungunternehmer» zu werden und ihre Fähigkeiten im Wirtschaftsleben auszubauen.

Podcasts

Authentic Assessment

Die OBS startete das Projekt Differenzierende Leistungsrückmeldung nach den Frühlingsferien. Im August stellten wir im Rahmen eines Elternabends, der auch per Video aufgezeichnet wurde, die Vorteile der differenzierenden Leistungsrückmeldung vor. Die Videos stehen für Interessierte weiterhin zur Verfügung. Wir wünschen uns, dass das Projekt weiterhin breite Unterstützung erfährt, dazu bedarf es Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern, um mögliche Unsicherheiten auszuräumen. Der Elternvereinigung hat Fragen gesammelt, die wir in unserem Podcast beantworten. Das OBS Team steht für die Beantwortung von Fragen gerne zur Verfügung.