OBS Ocean Explorers
„Das Meer, das alle vereint, ist die einzige Hoffnung der Menschen. Mehr als je zuvor ist heute das alte Sprichwort wörtlich zu verstehen: Wir sitzen alle im selben Boot. Jacques-Yves Cousteau
Die Ozeane sind das Lebenselixier der Erde. Sie bedecken mehr als 70 Prozent der Oberfläche unseres Planeten, bestimmen das Wetter, regulieren die Temperatur und sind für alle lebenden Organismen unersetzlich. Im Laufe der Geschichte und bis zum heutigen Tag ist der Ozean eine wichtige Quelle für Nahrung, Transport, Handel, Wachstum und Inspiration.
Die Ozeane sind riesig, miteinander verbunden und doch getrennt, voller Leben und überraschender Schönheit und eine wichtige Ressource, mit der wir richtig und sorgfältig umgehen müssen. Extreme Lebensbedingungen, faszinierende Ökosysteme und Kreaturen sowie eine Vielzahl von möglichen Fragestellungen für die wissenschaftliche Forschung haben uns im Laufe der Jahrhunderte herausgefordert. Sie inspirierten uns, neue Wege zu finden, um zu lernen, verantwortungsbewusst und sorgfältig mit den Ozeanen zu leben. Obwohl wir so stark vom Ozean abhängig sind, bleiben mehr als achtzig Prozent dieses riesigen Unterwasserreichs unkartiert, unbeobachtet und unerforscht.
Eines von OBS’ Zielen ist es, den Schülern beizubringen, einen klugen Beitrag zum Schutz der Ozeane zu leisten und auch die Zukunft der Menschheit zu schützen. Bis 2050 wird sich unsere Sicht auf die Meere verändert haben: Wir werden sie nicht mehr nur als Tourismusziel und für ihren Erholungswert schätzen, sondern in ihnen nach Lösungen suchen. Nachhaltige Energieversorgung wird dann zum Teil aus Biokraftstoffen aus Meeresalgen bestehen, während neue Medikamente zur Behandlung von Krankheiten von Meerestieren mit neuartigen chemischen Strukturen gewonnen werden.
Es gibt noch so viel, was wir nicht wissen. Wir müssen unsere Wasserwelt noch viel besser kennenlernen, insbesondere die Tiefsee und die immense Rolle der Ozeane beim globalen Klimawandel.
Wir alle müssen unseren Beitrag leisten. Wir sind alle Beschützer der Weltmeere und des Planeten. Es ist unsere Pflicht, weiter zu forschen. Wir dürfen nicht aufhören, Antworten auf die Fragen zu suchen, die wir noch nicht begreifen und die Ressourcen für zukünftige Generationen schützen.