Die Schweizer Matura wird Ihr Kind auf alle Studienfächer an der Universität vorbereiten, ganz gleich, ob es Natur-, Sozial-, Geistes-, Wirtschaftswissenschaften oder Kunst studieren möchte. Junge Menschen mit Matura sind weltoffene globale Bürger, die komplexe soziale und wissenschaftliche Fragen auf verschiedenen Ebenen analysieren können und tragfähige Lösungen durch kritisches Fragestellen und selbstständiges Denken entwickeln.
Wenn ihr Kind die gymnasiale Reife am Ende der 10. Klasse erreicht hat und sich für die Matura entscheidet, wird es in Mathematik, drei Sprachen, drei Naturwissenschaften, drei Geistes/Sozialwissenschaften und entweder in Kunst oder Musik unterrichtet. Geografie, Geschichte und entweder Wirtschaft oder Philosophie werden bei der zweisprachigen Matura auf Englisch geprüft. Schüler werden zudem eine selbständige und umfassende Maturaarbeit basierend auf eigener Forschung schreiben. Zudem werden sie einen Schwerpunktbereich wählen (Sprachen, Wissenschaft oder Wirtschaft/Betriebswirtschaft). Mit der Matura können sich Absolventen in fast allen Fachbereichen an Schweizer Universitäten und Technischen Hochschulen ohne weitere Aufnahmeprüfungen einschreiben. Zu den wenigen Ausnahmen zählen Medizin und Sport. Hier müssen Studenten eine spezifische Aufnahmeprüfung bestehen, bevor sie mit dem Studium beginnen können. Die Matura ist international anerkannt, aber einige Elite-Universitäten fordern unter Umständen einen bestimmten Numerus Clausus.