Individuelle Aufmerksamkeit
und Unterstützung für Schüler

Die OBS ist sich bewusst, dass jeder Schüler einzigartig ist, und setzt daher ein ausgeklügeltes System für personalisiertes Lernen und Unterstützung ein. Der Weg eines jeden Schülers wird sorgfältig überwacht und begleitet, mit individuellen Lernplänen, die auf seine spezifischen Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele eingehen. Unsere Lehrer und Betreuer arbeiten zusammen, um den Lernstil, die Stärken und die verbesserungswürdigen Bereiche jedes einzelnen Schülers zu ermitteln und massgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die die Lernerfahrung des Schülers optimieren.

Dieser individualisierte Ansatz geht über die akademische Unterstützung hinaus und umfasst auch die persönliche Entwicklung, den Spracherwerb und die sozial-emotionale Entwicklung. Beurteilungen und Feedback-Sitzungen stellen sicher, dass die Schüler auf dem richtigen Weg bleiben, während flexible Unterstützungssysteme bei Bedarf schnelle Anpassungen ermöglichen. Die Eltern werden regelmässig über die Fortschritte ihres Kindes informiert, so dass ein gemeinschaftlicher Ansatz für den Erfolg der Schüler entsteht, an dem Lehrer, Betreuungspersonal, Eltern und die Schüler selbst beteiligt sind.

Kleine Klassengrössen

Unsere bewusst klein gehaltenen Klassen (12-18 Schüler pro Klasse) schaffen ein optimales Lernumfeld, in dem jeder Schüler die Aufmerksamkeit erhält, die er braucht, um gute Leistungen zu erzielen. Mit maximal 18 Schülern pro Klasse können die Lehrkräfte individuelle Lernbedürfnisse schnell erkennen und darauf eingehen. Dies ermöglicht dynamische Diskussionen in der Klasse, individuelles Feedback und die Flexibilität, die Lehrmethoden an die verschiedenen Lernstile anzupassen. In einer Mathematikklasse können die Lehrer beispielsweise fortgeschrittene Schüler vor zusätzliche Herausforderungen stellen und gleichzeitig denjenigen, die es brauchen, zusätzliche Unterstützung anbieten – und das alles in derselben Unterrichtsstunde.

Individuelles Coaching

An der OBS bildet die individuelle Betreuung einen Eckpfeiler unseres personalisierten Bildungsansatzes. Ab Klasse 7 wird jedem Schüler ein persönlicher Coach zugewiesen, der sich alle zwei Wochen mit ihm trifft, um seine Fortschritte zu überprüfen, Herausforderungen zu besprechen und Lernstrategien anzupassen. Der Coach dient als Brücke zwischen Lehrern, Eltern und Unterstützungsdiensten und gewährleistet einen koordinierten Ansatz für die akademische und persönliche Entwicklung des Schülers. Die Coaches erkennen Muster in den Leistungen der Schüler und gehen potenzielle Herausforderungen proaktiv an, bevor sie zu Hindernissen werden. Sie helfen den Schülern bei der Entwicklung wichtiger Lernfähigkeiten, Zeitmanagementtechniken und Prüfungsvorbereitungsstrategien, die auf ihren Lernstil zugeschnitten sind. In kritischen Übergangsphasen – z. B. beim Eintritt in die Middle School oder bei der Vorbereitung auf die Universität – werden die Beratungsgespräche intensiviert, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Der Coach hilft den Schülern auch dabei, fundierte Entscheidungen über Leistungskurse, Wahlfächer und ausserschulische Aktivitäten zu treffen, die mit ihren akademischen Zielen und Interessen übereinstimmen. Diese persönliche Beratung gewährleistet, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er braucht, um sein volles akademisches Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig ein gesundes Gleichgewicht auf seinem Bildungsweg zu bewahren.

Individuelle Aufmerksamkeit ist garantiert

Unser Engagement für individuelle Betreuung ist in jeden Aspekt der OBS-Erfahrung eingebettet und wird durch strukturelle Massnahmen und systematische Umsetzung gestützt. Mit einer maximalen Klassengrösse von 18 Schülern und einem Schüler-Lehrer-Verhältnis von 8:1 wird die Stimme jedes einzelnen Schülers gehört, und auf seine Bedürfnisse wird täglich eingegangen. Diese individuelle Betreuung wird durch unser vielschichtiges Fördersystem gewährleistet: Fachlehrer geben persönliches Feedback und unterrichten niveaubezogen; persönliche Coaches treffen sich alle zwei Wochen mit den Schülern, um die Fortschritte zu überprüfen und Strategien anzupassen; Lehrassistenten bieten zusätzliche Unterstützung bei komplexen Projekten oder praktischen Arbeiten; und Fachlehrer (Sprachförderung, Lernförderung, Begabtenförderung) bieten bei Bedarf gezielte Interventionen. Unsere digitale Lernplattform verfolgt die Fortschritte jedes Schülers in Echtzeit, so dass die Lehrer Herausforderungen sofort erkennen und angehen können. Jeder Schüler verfügt über ein individuelles Lernportfolio, in dem sein Lernstil, seine Interessen, seine Stärken und sein Entwicklungsbedarf dokumentiert sind, so dass alle Lehrer die spezifischen Bedürfnisse der Schüler kennen und darauf eingehen können. Während des Unterrichts setzen die Lehrer eine Vielzahl von Techniken ein, um das Engagement der Schüler zu gewährleisten, von gezielten Fragen und individuellen Kontrollen bis hin zu personalisierten Projektaufgaben und adaptiven digitalen Lernwerkzeugen. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass sich kein Schüler übersehen fühlt oder zurückbleibt, während fortgeschrittene Schüler konsequent gefördert werden.

Personalisierte Lernpfade

Die Schüler an der OBS durchlaufen individuelle Lernwege, um ihr Potenzial zu maximieren. Durch regelmässige Beurteilungen und Beratungen mit Lehrern, Lerncoaches und Eltern entwickeln und passen wir Lernpläne an, die die Stärken, Interessen und Entwicklungsbereiche der Schüler berücksichtigen. Ein Schüler, der sich besonders für Umweltwissenschaften interessiert, könnte zum Beispiel fortgeschrittene Biologiekurse mit unserem Ocean Explorers-Programm kombinieren und je nach Bedarf zusätzliche Unterstützung in anderen Fächern erhalten.

Regelmässige Fortschrittskontrolle

Unser umfassendes System zur Fortschrittskontrolle stellt sicher, dass jede Leistung anerkannt wird. Durch formale Beurteilungen, Projektbewertungen und kontinuierliches Feedback erhalten die Eltern einen detaillierten Einblick in die Entwicklung ihres Kindes. Unsere digitale Plattform ermöglicht Echtzeitzugriff auf Fortschrittsdaten, sodass Eltern aktiv in die Ausbildung eingebunden bleiben.

Schnelles Eingreifen bei Bedarf

Unser mehrstufiges Fördersystem stellt sicher, dass jeder Schüler die Ressourcen erhält, die er für seinen Erfolg benötigt. Über den regulären Unterricht hinaus bieten wir gezielte Interventionen durch unser Lernförderzentrum an, das mit Spezialisten für verschiedene Fächer und Lernansätze besetzt ist. Wenn ein Schüler beispielsweise Schwierigkeiten mit mathematischen Konzepten hat, erhält er nicht nur zusätzlichen Nachhilfeunterricht, sondern einen umfassenden Förderplan, der Einzelunterricht, computergestützte Lernprogramme und spezielle Lernmaterialien umfassen kann. Diese Unterstützung geht über den akademischen Bereich hinaus und umfasst auch Lerntechniken, Zeitmanagement und Lernstrategien, um sicherzustellen, dass die Schüler die Werkzeuge für langfristigen Erfolg entwickeln.

Advanced Learner Programm für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler

Das Advanced Learner Programm steht für unser Engagement, aussergewöhnliches Schülerpotenzial zu fördern. Ab Klasse 7 können sich Schüler, die ein hohes Mass an Verantwortung und akademischen Fähigkeiten zeigen, für diesen angesehenen Status bewerben. Advanced Learner geniessen eine grössere Autonomie bei der Gestaltung ihres Lernumfelds und ihres Zeitplans, was sie auf ein eigenständiges Studium an der Universität vorbereitet. So können sie beispielsweise in ihren Freistunden an komplexen Forschungsprojekten in unseren wissenschaftlichen Laboren arbeiten oder jüngere Mitschüler in ihren Fachgebieten betreuen. Dieses Programm fördert nicht nur akademische Spitzenleistungen, sondern auch entscheidende Fähigkeiten in den Bereichen Zeitmanagement, Selbstmanagement und Führung.

Umfassende Lernunterstützung

An der OBS setzen wir uns dafür ein, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Schüler entfalten kann. Unser Lernunterstützungsprogramm ist darauf ausgerichtet, den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Schüler gerecht zu werden, indem wir ihnen massgeschneiderte Unterstützung bieten, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können – sowohl in akademischer als auch in persönlicher Hinsicht. Das Lernunterstützungsteam arbeitet mit Lehrern, Eltern und externen Fachleuten zusammen, um die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers zu ermitteln und zu berücksichtigen. Durch einen personalisierten Ansatz bieten wir gezielte Interventionen und klasseninterne Unterstützung für Schüler mit Lernunterschieden oder für diejenigen, die zusätzliche Anleitung in bestimmten Fächern benötigen.

Unser Programm umfasst individualisierte Bildungspläne (IEPs), die klare Ziele und Strategien auf der Grundlage der Stärken und Herausforderungen jedes einzelnen Schülers festlegen, sowie Kleingruppen- und Einzelbetreuung, um wichtige Konzepte zu festigen und Vertrauen aufzubauen. Ausserdem arbeiten wir mit Spezialisten wie Therapeuten und Schulpsychologen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Schüler umfassend gefördert werden. Durch regelmässige Kommunikation mit den Eltern wird sichergestellt, dass sie aktiv an den Fortschritten ihres Kindes beteiligt werden und in der Lage sind, es zu Hause zu unterstützen. Unser Ziel ist es, dass sich jeder Schüler unterstützt und wertgeschätzt fühlt und in die Lage versetzt wird, sein Bestes zu geben und die Liebe zum Lernen und die Resilienz bei der Bewältigung von Herausforderungen zu fördern.

spacer left

Weitere Gründe