OBS-Projektwoche zur Finanzbildung

In der Financial Literacy Project Week lernen Schüler praxisnah Finanzwissen von Budgetierung bis Aktienanalyse. In 40 Lektionen sammeln sie Erfahrungen für ihren zukünftigen finanziellen Erfolg.

OBS-Projektwoche zur Finanzbildung

Mit unserer intensiven Financial Literacy Project Week verschaffen wir unseren Schülern einen Vorsprung auf dem Weg zum finanziellen Erfolg. Fünf Tage lang erlernen die Schüler grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Geld und sammeln gleichzeitig praktische Erfahrungen mit Anlagekonzepten über die professionelle Bildungsplattform von Interactive Brokers. Der Lehrplan reicht von grundlegenden Finanzthemen wie Budgetierung und Kreditaufnahme bis hin zu anspruchsvollen Konzepten wie Aktienanalyse und Risikomanagement – und das alles in einer sicheren, simulierten Umgebung. Unser Programm geht über das traditionelle Lernen im Klassenzimmer hinaus und bietet praktische Tools und vertrauensbildende Erfahrungen, die die Schüler auf finanzielle Entscheidungen in der Praxis vorbereiten. In 40 dynamischen Lektionen entwickeln die teilnehmenden Schüler entscheidende Fähigkeiten, die in der Schule nur selten gelehrt werden, die aber für das Studium und darüber hinaus unerlässlich sind.

Allgemeines Finanzwissen

Wir vermitteln Finanzgrundlagen, die in der Schule nur selten gelehrt werden, von der Budgetierung auf Einkommensbasis bis hin zum Verständnis von Kredit-Rating und der Vermeidung von Schuldenfallen.

Eintauchen in die Investmentwelt

Die Schülerinnen und Schüler sammeln praktische Erfahrungen mit professionellen Handelsinstrumenten und risikofreiem Papierhandel. Auf diese Weise verschaffen sie sich einen grossen Vorsprung, wenn sie sich für eine Karriere im Finanzwesen interessieren.

Entscheidungsfindung

Indem sie Aktien, ETFs und Optionen verstehen, während sie mit virtuellem Geld unter realen Marktbedingungen üben, lernen die Schülerinnen und Schüler, Risiken abzuwägen und Entscheidungen zu treffen.

Vertrauen

Die Jugendlichen entwickeln Selbstvertrauen im Umgang mit ihren eigenen Finanzen durch interaktive Simulationen, Handelswettbewerbe und Fallstudien aus der Praxis, die das Lernen zum Vergnügen machen und praxisnah sind.

Solide Finanzkenntnisse

Nach dem Abschluss verfügen die Schülerinnen und Schüler über eine solide Grundlage in den Bereichen persönliche Finanzen und Anlagestrategien, die sie für finanzielle Unabhängigkeit und kluges Geldmanagement während des Studiums und darüber hinaus rüsten.